Einen sehr eindrucksvollen Hologramm-Effekt erhält man, wenn man eine kleine transparente Pyramide baut und diese umgedreht auf sein Smartphone stellt und dabei entsprechende Hologramm-Videos schaut.
Die vier Flächen können aus einer (möglichst) kratzfreien CD-Hülle ausgeschnitten werden. Ein sehr scharfes Skalpell ist dafür zwingend erforderlich! Es reicht aus, die Außenkanten sauber einzuritzen, der Rest kann gebrochen werden. Zuletzt werden die vier Flächen mit transparentem Klebeband zusammengeklebt. Dazu alle Flächen platt „auf Stoß“ aneinandergelegt auf den Tisch legen (wie im PDF zu sehen) und den Klebestreifen faltfrei aufbringen. Dann wird die „Pyramide“ aufgerichtet und noch die letzten beiden offenen Kanten zusammengeklebt.
Beispielvideos finden sich bei YouTube unter dem Suchwort „Hologramm“, z.B. dieses hier:
Alternativ-Variante: Die PDF-Vorlage (s. unten) kann auch auf transparente Folie einfach ausgedruckt oder kopiert werden. Das erspart einigen Schneide- und Klebeaufwand, ist aber nicht ganz so stabil. Das Hologramm-Erlebnis ist jedoch ganz ähnlich.
Für ein Tablet-Hologramm müssen die Schenkellänge der Dreiecke einfach etwas verlängert werden.
Downloads:
