Mit ein paar ganz einfachen Tricks könnt ihr sehr verblüffende Fotos machen. Ihr könnt Menschen auf Händen tragen, groß wie Kirchtürme werden oder gegen riesige Dinos kämpfen: Alles eine Frage der Perspektive! Je weiter ihr die Kamera von einem Objekt entfernt, desto kleiner erscheint es. Und umgekehrt ist alles größer, was sich nah an der Kamera befindet. Probiert es aus!
Was braucht ihr?
- Smartphone, Tablet, digitaler Fotoapparat
Wie geht das?
- Überlegt euch, wie euer Bild aussehen soll und welche Personen und/oder Gegenstände ihr dafür braucht.
- Baut euer Bild auf und spielt mit der Perspektive. Dirigiert eure „Fotomodelle“ und stellt die Gegenstände näher oder weiter von der Kamera entfernt auf.
- Der/die Fotograf*in ist der/die Regisseur*in: Nur er oder sie sieht im Display das Bild und entscheidet, ob die optische Täuschung wirklich funktioniert!
Tipp
Es ist oft nicht so einfach, alle „Fotomodelle“ oder Gegenstände immer wieder neu hin und her zu dirigieren, besonders, da es oft nur um Zentimeter (auf dem Display) geht. Bewegt euch mit der Kamera, geht weiter von euren Motiven weg oder näher heran und versucht so ein gutes Bild zu bekommen.
Download
- Erzwungene Perspektive (Teil des Methodenfächers), PDF
- Erzwungene Perspektive (Teil der Loseblatt-Sammlung), PDF



1 Pingback