Klassische Rallyes, bei denen Wissens- oder Spaßaufgaben zu lösen sind und in denen Kleingruppen in einen Wettstreit mit anderen treten, sind seit Jahr zehnten beliebt bei Kindern und Jugendlichen. Statt klassisch mit Zettel und Papier können Rallyes aber auch sehr einfach über QR-Codes realisiert werden. Die kleinen QR-Codes, die auf Werbeplakaten, Tickets, Postkarten etc. zu finden sind, kennt heutzutage jede*r, aber nur wenige wissen, dass man diese Codes einfach, schnell und kostenlos selber erstellen kann. Via QR- Codes kann eine Rallye damit auch multimedial ein- und umgesetzt werden.
Was braucht ihr?
- PC/Laptop/Tablet mit Internetzugang
- QR-Code Generator mit Internetzugang
- Drucker, Papier, Schere, Klebeband
- Smartphone/Tablet mit QR-Reader
Wie geht das?
- Denkt euch in Kleingruppen verschiedene Aufgaben aus, gern auch solche, bei denen man Lösungen per Foto, Film oder Audiodatei dokumentieren kann. Überlegt euch außerdem Orte, an denen die Aufgaben ausgeführt werden sollen.
- Öffnet im Browser einen beliebigen QR-Code Generator (z.B. goqr.me). Ihr könnt als erstes auswählen, was ihr eingeben wollt: Einen Link, einen Standort, einen Text oder andere Möglichkeiten. Wählt hier das Textfeld aus.
- Gebt nun den ersten Text für eure Rallye ein: Die andere Gruppe muss wissen, wo sie ihre erste Aufgabe findet (z.B. „Geht zu der Treppe am Hintereingang des Jugendhauses.“). Während ihr den Text eintippt wird der QR-Code bereits in Echtzeit generiert – je mehr Zeichen ihr verwendet, um so kleiner werden die einzelnen Quadrate.
- Wenn ihr fertig seid, scannt den Code noch einmal zur Sicherheit und ladet ihn dann als Grafikdatei herunter, damit ihr ihn später ausdrucken könnt. Am besten beschriftet ihr die einzelnen QR-Code-Dateien sofort (start.png, aufgabe1.png, aufgabe2.png etc.), damit ihr nicht durcheinanderkommt.
- Wechselt nun zurück in den QR-Code-Generator und fügt den Text für die jeweils nächsten Aufgaben ein. Schreibt auch dazu, wie die Lösung dokumentiert werden soll (z.B.: „Macht ein Foto davon.“).
- Wichtig: Vergesst in der Aufgabenstellung nicht mitzuteilen, wohin die Gruppe im Anschluss gehen soll, um den nächsten QR-Code zu suchen.
- Eine Beispielaufgabe könnte z.B. lauten: „Geht rückwärts die Treppe herunter und singt dabei euer Lieblingslied. Filmt euch dabei! Wenn ihr fertig seid, geht weiter zu den drei Birken im Hof.“) Nach der letzten Aufgabe sollte ein Hinweis stehen, dass alle Rallyeaufgaben nun gelöst wurden und die Gruppe zurück zum Ausgangspunkt kommen kann.
Download


